Unterschreiben

DOCs for DEMOCRACY

Der Medieninnovationsfonds
für dokumentarische Produktionen 

Docs for Democracy ist das Konzept für ein Reallabor: ein gemeinwohlorientierter ö/r Medieninnovationsfonds zur Projektförderung dokumentarischer Inhalte.
Organisiert als gemeinnützige Stiftung will Docs for Democracy Vergabeverfahren, Finanzierung und Lizenzmodell für ö/r Qualitätsmedien grundlegend neu denken.

Die Grundidee: mit öffentlichen Geldern vollfinanzierte Medien stehen der Öffentlichkeit nachhaltig zur Verfügung. Die Finanzierung soll über einen Teil des Rundfunkbeitrages sowie ggf. aus Erträgen der neu kommenden Mindeststeuer für internationale (Tech-) Unternehmen erfolgen.
Docs for Democracy versteht sich als Kulturförderung und gewährt eine Vollfinanzierung der Produktionskosten plus einer möglichst umfassend vergüteten Rechteabgeltung der beteiligten Urheber und Leistungschutzberechtigten vorab. Damit soll die möglichst nachhaltige öffentliche Verfügbarkeit der Produktionen sichergestellt werden.

Docs for Democracy soll das bestehende öffentlich-rechtliche Beauftragungs- und Lizenzsystem nicht ablösen, sondern ergänzen. Produzent:innen und Regisseur:innen, die auch künftig mit den konventionellen Beauftragungs-, Finanzierungs-, Förderungs- und Auswertungsmodellen arbeiten möchten, können dies uneingeschränkt weiter tun.

Als Dokumentaristen können wir nicht für andere Genres sprechen. Aber viele Elemente unserer Idee, etwa zu verfassungs-, verwaltungs- oder tarifrechtlichen Fragen, sind im Grundsatz auf andere Genres übertragbar.

REFORMVORSCHLAG UNTERSCHREIBEN

Docs for Democracy

131 Unterschriften

Diesen Reformvorschlag teilen:

     

PARTNER / UNTERSTÜTZER / FÖRDERER

docfilm42 logo
docfilmpool logo
bundesverband kommunale filmarbeit e.V. Logo
wir machen das logo
filmsortiment logo
fairTV logo
Grimme Institut Logo
Netzdoku Logo
Münchner Filmwerkstatt Logo
docfilm42 logo
docfilmpool logo
bundesverband kommunale filmarbeit e.V. Logo
wir machen das logo
filmsortiment logo
fairTV logo
Grimme Institut Logo
Netzdoku Logo
Münchner Filmwerkstatt Logo

UNTERSCHRIFTENLISTE

Back to top